Bedeutung der Abzeichen und Tabs

Was bedeuten die verschiedenen Abzeichen bei den Einträgen? Hier erhalten Sie eine Übersicht der verwendeten Abzeichen, der Kategorie- und Stichwort-Angaben sowie der verwendeten Tab-Bezeichnungen.

Auf was wir nicht eingehen da selbsterklärend, sind die „Öffnungszeiten“, die „Beschreibung“, „Bewertungen“, „Fotos“, „Karte“ sowie das Abzeichen „NEU“.


Abzeichen „Top-Anbieter“

Beim Abzeichen „Top-Anbieter“ handelt es sich um eine kostenpflichtige Option, welche folgende Vorteile mit sich bringt:

  1. „On Top“ gelistet – das heisst, dass diese Einträge in der Kategorie-Suche ganz oben gelistet werden.
  2. Diese Einträge werden auch auf der Hauptkategorie-Ebene ganz oben gelistet.
  3. Für die Kunden besteht die Möglichkeit, nach „Top-Eintrag“ zu sortieren.

Abzeichen „Verifiziert“ – Eintrag beanspruchen

Wir erstellen auf unserer Plattform die meisten Einträge für sämtliche Kategorien. Diese Informationen (Firmenname, Adresse, Beschreibung usw.) recherchieren wir im Internet und anderen Quellen. Das bedeutet, dass diese Angaben nicht zwingend korrekt sein müssen – sie sind also nicht verifiziert!

Das Abzeichen „Verifiziert“ wird bei Einträgen angezeigt, wo der Inhaber des Eintrages verifiziert werden konnte. Dies geschieht automatisch bei kostenpflichtigen Einträgen oder Einträgen, welche von Besitzern beansprucht (Eintrag beanspruchen) wurden. Einen Eintrag beanspruchen kann jeweils der Inhaber (oder Zuständige) eines Unternehmens. Bei allen nicht verifizierten Einträgen besteht diese Option – ersichtlich jeweils beim Detail-Eintrag unter den Tabs.

Die Vorteile von „verifizierten“ Einträgen:

  • Interessent hat die Option, Einträge nach Verifizierung zu sortieren.
  • Interessent sieht sofort, dass dieser Eintrag aktuell ist und durch das verifizierte Unternehmen bearbeitet wurde.

Abzeichen „Partner“

Das Abzeichen „Partner“ steht ausschliesslich unseren Dienstleistern zur Verfügung. Es kann von Dienstleistern genutzt werden, um sich als Partner-Unternehmer zu identifizieren. Was bedeutet dies jedoch? Dienstleister wissen zwischenzeitlich, dass Mitarbeiter im Sektor „Reinigung und Hauswartungen“ Mangelware sind… Deshalb bieten sich Unternehmen an, andere Firmen mit Mitarbeitern zu unterstützen oder sie sind offen für die Zusammenarbeit mit anderer Reinigungsfirmen.

Hier ein kleines Beispiel:

Eine Hauswartung reinigt regelmässig Treppenhäuser von Mehrfamilienhäusern. Die Hauswartung verfügt jedoch nicht selbst über eine Hebebühne, mit welcher die Aussenfenster dieser Treppenhäuser jährlich gereinigt werden müssen!

Da liegt es doch auf der Hand, dass eigentlich der Spezialist mit der Hebebühne diesen Auftrag ausführen sollte!

Wir Reinigungsfirmen sollten viel mehr zusammen arbeiten, denn Aufträge gibt es genug.
Was uns jedoch fehlt, sind qualifizierte Mitarbeiter!
Roger Roth, Geschäftsführer SIAX Spezialreinigungen GmbH

Die Vorteile von „Partner“ Einträgen:

  • Sortierfunktion nach „Partner“-Einträgen
  • Zusammenarbeit mit anderen Firmen aus dem selben Umfeld
  • Partnerschaften, die sich gegenseitig ergänzen

Tab-Beschriftung